Zum Hauptinhalt springen
Kostenloser Versand ab 150€
Schneller Versand
WhatsApp Support
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline 0800 112 4444

Ecomed Löschwasserförderung

Produktinformationen "Ecomed Löschwasserförderung"

Löschwasserförderung

Aufgaben - Technik - Wasserentnahme - Wasserfortleitung - Wasserförderung über größere Entfernungen - Pendelverkehr - Steigleitungen

Alles Wichtige zur abhängigen und unabhängigen Löschwasserförderung bei kleinen und großen Bränden

Das müssen Sie in Sachen Löschwasserförderung aktuell wissen und beherrschen!

Technik und Normen entwickeln sich rasant weiter, der Wasserdruck und die Verfügbarkeit leistungsfähiger Hydranten in öffentlichen Rohrnetzen dagegen teilweise eher weniger ... so dass Feuerwehren im Einsatz immer häufiger Löschwasser über größere Entfernungen zur Einsatzstelle befördern müssen.

Das aktuelle „Einmaleins“ dafür finden Sie in der aktualisierten und vollständig überarbeiteten 2. Auflage:

  • Technik: LF, GW L, Schlauchwagen, Feuerlöschkreiselpumpen (mit Leistungswerten), Schläuche, Armaturen …
  • Unterteilung der Förderstrecken
  • Wasserentnahme
  • Fortleitung von Löschwasser: Förderstrom, Eingangs- und Ausgangsdruck, Förderdruck, Druckverluste, Strahlrohrdruck, verfügbarer Druck
  • Abgabe von Löschwasser
  • Lange Förderstrecken

Durchgehend auf dem neuesten Stand der Technik und der Feuerwehrnormen!

Mit Berechnungstabellen, aktuellen Fahrzeug- und Geräte-Abbildungen!

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Sie haben diesen Artikel günstiger gesehen?
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.