Kraftfahrzeuge mit alternativen Antrieben wie beispielsweise Erdgas-, Flüssiggas-, Elektro- oder Wasserstoffantrieb setzen sich immer mehr durch. Während die Feuerwehren auf Einsätze mit Kraftfahrzeugen mit konventionellen Verbrennungsmotoren gut vorbereitet sind, fehlt bei alternativen Antrieben oft die notwendige Kenntnis und Erfahrung. Dieses Buch stellt den aktuellen Stand der Technik bei alternativen Antriebsformen vor und behandelt die taktischen Grundsätze, die bei Einsätzen mit diesen Fahrzeugen berücksichtigt werden müssen.
Autor:
Dipl.-Ing. (FH) Jörg Heck ist Brandoberinspektor bei der Berufsfeuerwehr Wiesbaden.
Autor:
Dipl.-Ing. (FH) Jörg Heck ist Brandoberinspektor bei der Berufsfeuerwehr Wiesbaden.
Artikelnummer: | 978-3-17-034009-1 | |
Auflage: | 1. Auflage | |
Seiten: | 85 | |
Illustrationen etc.: | 41 Abb., 1 Tab. | |
Erschienen: | 2018 |
Wir informieren Sie gern darüber, falls der Preis dieses Artikels Ihrem Wunschpreis entspricht.
Bewertungen
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.
Kunden kauften auch