FwDV 3 Einheiten im Löscheinsatz
4,20 €*
Versandfertig in 4 Tagen, Lieferzeit 1-2 Werktage
Produktinformationen "FwDV 3 Einheiten im Löscheinsatz"
FwDV3 Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz
Die bundeseinheitlichen Feuerwehr-Dienstvorschriften (FwDV) wurden zur Anwendung bei allen Feuerwehren des Bundesgebietes eingeführt. Zweck der Feuerwehr-Dienstvorschriften ist es, die erforderliche Einheitlichkeit im Feuerwehrdienst in allen Bundesländern herbeizuführen und für die Zukunft sicherzustellen. Sie gelten nicht nur für die Ausbildung, sondern gleichermaßen für den Einsatz. Die Dienstvorschriften beschränken sich bewußt nur auf solche Festlegungen, die für einen geordneten Einsatz der taktischen Einheiten und des Einzelnen unbedingt erforderlich sind. Weitergehende Festlegungen werden daher nicht getroffen. Im Ausbildungsdienst ist auf die Durchführung von Übungen nach formalen Regeln zu verzichten. Nur so kann eine von allen überflüssigen Formen befreite Ausbildung vorgenommen und der Feuerwehrangehörige praxisnah auf seine Tätigkeit vorbereitet werden.
ISBN / Artikel-Nr: | 978-3-555-01435-7 |
Einbandart: | kartoniert |
Seiten: | 40 |
Illustrationen etc.: | 7 Abb. s/w |
Maße: | 189mm x 148mm x 2mm |
Auszug auf dem Inhaltsverzeichnis:
1 Allgemeines ..................................... 5
2 Taktische Einheiten ............................... 7
2.1 Gliederung der Mannschaft einer Gruppe ................ 8
2.2 Gliederung der Mannschaft einer Staffel ................. 9
2.3 Gliederung der Mannschaft eines Selbstständigen Trupps . . . . 10
2.4 Gliederung der Mannschaft eines Zuges . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
3 Sitz- und Antreteordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3.1 Sitzordnung beim Ausrücken oder nach dem
Kommando „Aufsitzen!“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3.2 Antreteordnung nach den Kommandos „Absitzen!“
und „Gefahr − Alle sofort zurück!“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
4 Fahrzeugaufstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5 Einsatzablauf in Gruppe, Staffel und Selbstständigem
Trupp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.1 Grundsätzliches zum Einsatzablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.2 Aufgaben der Mannschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.2.1 Aufgaben der Mannschaft beim Einsatz einer Gruppe, einer
Staffel oder eines Selbstständigen Trupps . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.2.2 Aufgaben der Mannschaft beim Einsatz eines Zuges . . . . . . . . 17
5.3 Einsatzgrundsätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
5.4 Einsatz mit Bereitstellung und Einsatz
ohne Bereitstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
5.5 Einsatzablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Anmelden
7. September 2023 17:59
Naja es is a Heft
Perfekt